
Apothekenleistungsverzeichnis
Durchführung der Patient*innenversorgung - Arzneimittel-Management
- Bestellung und Beschaffung nicht registrierter Arzneimittel (Klinikanforderungen, Sonderanforderungen)
- Klinisch-pharmazeutische Beratung (Polypharmazie, Medikamentengabe über die Sonde)
- Information für Ärztinnen*Ärzte* und KH-Pflegepersonal hinsichtlich neuer Medikamente, Literaturrecherchen, Firmenbefragung sowie Chargenrückrufe und Rote Hand Briefe
- Fachliche Listen (z.B. Standardapplikationen iv, Äquivalenzlisten)
- Schulungen für Ärztinnen*Ärzte* und Pflegepersonal (z.B. Umgang mit Zytostatika auf der Station, Paravasate, Enterale Ernährung)
Aseptische Herstellung
- Parenterale Ernährung
- Zentrale Zytostatika und Monoklonale-Antikörperherstellung in der Apotheke
- Aseptische individuelle Infusionen und Perfusoren-Zubereitungen
- Ophtalmika
Nicht aseptische Herstellung
- Patient*innenorientierte Sonderrezepturen (Tropfen, Salben, Zäpfchen ...)
- Phytopharmazie (Tees, Aromapflege)
- Reagenzien und Desinfektionsmittel für Pathologie, Labor, Dialyse
Warenwirtschaft:
- Besorgung und ausreichende Bevorratung, sowie richtige Lagerung aller pharmazeutischen Spezialitäten, inklusive Röntgenkontrastmittel, div. Diagnostica, Spezialnährlösungen, Phytopharmaka, Desinfektionsmittel, Chemikalien und Reagenzien.
Qualitätskontrolle
- Rohstoff-Identitätskontrolle
- Validierung der Herstellungsprozesse (Zytostatika, Aseptische Zubereitungen)
Harnsteinanalyse